"Wenge leuchte auf" begeistert über 200 Besucher
Der Wettergott hatte ein Einsehen mit den Organisatoren des diesjährigen Herbstfestes am und im Haus Wenge und so ließ pünktlich zu den
Vorbereitungen des Festes am Nachmittag der Regen nach.
Die künstlerische Konzeption des Festes lag in den bewährten Händen des Haus Wenge Kooperationspartners „Kultur pflanzen e. V.“ Im Zusammenwirken mit allen Trägern von Kinder- und Jugendarbeit in Lanstrop wurde der Vorhof von Haus Wenge in ein Lichtermeer verwandelt. Gesponsert wurde die Veranstaltung vom Stadtbezirksmarketing Scharnhorst.
Gestartet wurde mit dem Chor Liederlichter der katholischen Gemeinde unter der Leitung von Thomas Witt, der zum Mitsingen animierte. Mit der einsetzenden Dunkelheit folgte dann der Höhepunkt des Abends. Die im aktuell laufenden Workshop entstandenen überlebensgroßen Leucht-Figuren des städtischen Kinder- und Jugendtreffs konnten als Walking Acts bewundert werden. Diese drei Lanstroper Riesen stellten einen Baumgeist, eine weiße Hexe und ein grünes Wesen aus der Wenge-Gräfte dar. Die Figuren, die unter der Leitung der Künstler*in Astrid Halfmann und Jens Schmidt entstanden waren, faszinierten alle großen und die zahlreichen kleinen Besucher gleichermaßen. Die Inszenierung hatte Theaterpädagogin Manuela Wenz mit den Kindern und Jugendlichen erarbeitet.
Danach konnte man sich bei einer leckeren Kürbissuppe stärken, am Lagerfeuer, in der Jurte der Lanstroper Pfadfinder, den Märchen der Autorin und Geschichtenerzählerin Bianca Lorenz lauschen oder im Haus Wenge selbst, bei der interaktiven Lichtaktion „Dress up“ der Licht- und Schattenkünstlerin Angelika Hoffmann ein eigenes „Kleid“ entwerfen und „anprobieren“.
Die künstlerische Konzeption des Festes lag in den bewährten Händen des Haus Wenge Kooperationspartners „Kultur pflanzen e. V.“ Im Zusammenwirken mit allen Trägern von Kinder- und Jugendarbeit in Lanstrop wurde der Vorhof von Haus Wenge in ein Lichtermeer verwandelt. Gesponsert wurde die Veranstaltung vom Stadtbezirksmarketing Scharnhorst.
Gestartet wurde mit dem Chor Liederlichter der katholischen Gemeinde unter der Leitung von Thomas Witt, der zum Mitsingen animierte. Mit der einsetzenden Dunkelheit folgte dann der Höhepunkt des Abends. Die im aktuell laufenden Workshop entstandenen überlebensgroßen Leucht-Figuren des städtischen Kinder- und Jugendtreffs konnten als Walking Acts bewundert werden. Diese drei Lanstroper Riesen stellten einen Baumgeist, eine weiße Hexe und ein grünes Wesen aus der Wenge-Gräfte dar. Die Figuren, die unter der Leitung der Künstler*in Astrid Halfmann und Jens Schmidt entstanden waren, faszinierten alle großen und die zahlreichen kleinen Besucher gleichermaßen. Die Inszenierung hatte Theaterpädagogin Manuela Wenz mit den Kindern und Jugendlichen erarbeitet.
Danach konnte man sich bei einer leckeren Kürbissuppe stärken, am Lagerfeuer, in der Jurte der Lanstroper Pfadfinder, den Märchen der Autorin und Geschichtenerzählerin Bianca Lorenz lauschen oder im Haus Wenge selbst, bei der interaktiven Lichtaktion „Dress up“ der Licht- und Schattenkünstlerin Angelika Hoffmann ein eigenes „Kleid“ entwerfen und „anprobieren“.
nach oben
nach oben